Haus
>
produits
>
Tiefgründungsausrüstung
>
![]()
Kosteneinsparungen: Der Einsatz von kugelförmigen Kochplatten führt zu erheblichen Kostenreduzierungen im Zusammenhang mit dem Hydromill-Schneiden in hartem Gestein und erleichtert so eine schnellere Projektdurchführung.
Vereinfachte Prozesse: Das Fehlen der Notwendigkeit des Vorschnitts von Löchern vereinfacht die Anforderungen an die Maschinen und die Arbeitsabläufe im Bauwesen.
Verlängerte Betriebsdauer: Das Wassermühlrad mit Schieberzähnen unterstützt einen kontinuierlichen Betrieb von bis zu 100 Stunden, wodurch die Notwendigkeit häufiger Wassermühlliften verringert und die Projektzeiten verlängert werden, während der Arbeitskräftebedarf sinkt.
Weniger Wartung: Durch die geringere Belastung des Getriebes erhöht das Wassermühlmodul die Effizienz und reduziert sowohl die Wartungszeit als auch die Kosten.
Niedrige Umweltauswirkungen: Diese Technologie verursacht minimale Störungen am Boden und ist somit ideal für Projekte in der Nähe bestehender Infrastrukturen geeignet.
Verbesserte Schneidbeugung: Die Konstruktion optimiert die Abbiegungsfähigkeit, wodurch sie für das Schneiden von Wassermühlen unter schwierigen Gesteinsbedingungen wirksam ist.
Präzision im Betrieb: Die Gräben können mit einer Genauigkeit von bis zu 1‰ vertikal ausgerichtet werden, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
Kraftstoffeffizienz: Das System ermöglicht eine Kraftstoffeinsparung von mehr als 20%, im Durchschnitt 73 L/h mit einem CAT-C18-Motor, was zur Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit beiträgt.
![]()
![]()
Um die Sphärische Speisestelle am Laufen zu halten, muß eine ausreichende Abtriebskraft auf sie ausgeübt werden.Diese Lösung setzt hauptsächlich eine Druckvorrichtung zwischen dem Körper des Schneidmoduls und dem Rad ein., so daß Änderungen auf der Grundlage des vorhandenen Moduls mit geringen Kosten vorgenommen werden können.und ein größeres Getriebe musste neu gestaltet werdenAufgrund der begrenzten Rädergröße ist der ursprüngliche Stoßdämpferring zu entfernen.
Modulparameter mit SC-135
![]()
| Parameter | Spezifikation |
| Gesamtgewicht des Wassermühlenmoduls | 47 ‰ 60 Tonnen |
| Wandstärke | 1000 ‰ 2000 mm |
| Höchstdrehmoment des Getriebes | 180KNm |
| Ausgangsgeschwindigkeit der Getriebe | 0 ′ 20 Rpm |
| Maximale Druckkraft | 60 Tonnen |
| Maximaler Bodendruck | 120 Tonnen |
Modulparameter mit XCMG 120
![]()
| Parameter | Spezifikation |
| Gesamtgewicht des Wassermühlenmoduls | 47 ‰ 60 Tonnen |
| Wandstärke | 1000 ‰ 2000 mm |
| Höchstdrehmoment des Getriebes | 180KNm |
| Ausgangsgeschwindigkeit der Getriebe | 0 ′ 20 Rpm |
| Maximale Druckkraft | 60 Tonnen |
| Maximaler Bodendruck | 120 Tonnen |
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung